Patek Philippe - Komplizierte Uhren - 5960G
Patek Philippe – Komplizierte Uhren - 5960G


Das Werk der Uhr

Das Gehäuse der Uhr

Der Chronograph
Durch wiederholtes Betätigen des Drückers bei 2 Uhr erfolgt Start und Stopp des Chronographens. Das Nullstellen erfolgt bei gestopptem oder laufendem Chronographen mit dem Drücker bei 4Uhr.WirdderDrücker bei4Uhrbeilaufendem Chronographen betätigt, fliegen alle Chronogra- phenanzeigen blitzschnell in die Nullstellung, um automatisch eine neue Zeitmessung zu beginnen. Man nennt dies die Flyback-Funktion. Wird hingegen der Chronograph erst mit dem Drücker bei 2Uhr gestoppt und anschließend der Drücker bei 4 Uhr betätigt, wer- den die Chronographenanzeigen in die Nullstellung gebracht und bleiben stehen. Um das Nullstellen sicherzustellen, muss der Drücker bei 4 Uhr in der Mitte und mit Nachdruck betätigt werden.
Der Jahreskalender
Der Jahreskalender zeigt den Wochentag, den Monat und das Datum unter automatischer Berücksichti- gung der unterschiedlich langen Monate mit 30 und 31 Tagen an. Wird die Uhr permanent getragen oder aufgezogen, muss das Datum nur einmal jährlich, jeweils am 1. März, korrigiert werden (in Schaltjah- ren muss es dann um 2, in Nicht-Schaltjahren um 3 Tage vorgestellt werden). Wurde die Uhr eine Zeit lang nicht getragen und ist deshalb stehen geblieben, kann eine Kalenderkorrektur ebenfalls erforderlich werden. Werden die Zeiger über Mitternacht vorge- stellt, rücken die Kalenderanzeigen um einen Tag vor.