Breitling
Kompromisslose Instrumente der Zeitmessung
Das Breitling Uhrwerk
Technische Entwicklung steht bei Breitling immer auf dem Programm. 1969 verkaufte die Marke den ersten automatischen Chronographen. Weitere bahnbrechende Innovationen wie das System der zweiten Zeitzone und die Weltzeit folgten. Bei der Herstellung wir auf einen Mix aus traditioneller Handarbeit und präziser Hightech gesetzt.
Funktionelle Uhrengehäuse mit Schutzfunktion
Die Gehäuse sind so konzipiert, dass sie den extremsten Situationen standhalten. Spezielle Schutzverrichtungen fangen beispielsweise Stöße ab. Hintergrund des Designs ist dabei immer die Funktionalität für intensive Nutzung. Zur Herstellung werden erstklassige Metalle verwendet wie Titan Grad 2 oder die antimagnetische Stahllegierung 316L.
Faszinierende Ziffernblätter
Die Ziffernblätter werden so gestaltet, dass sämtliche Informationen wie auf einem Instrumentenblatt auf einen Blick ablesbar sind. Jedes Detail ist durchdacht. Ein raffiniertes Tiefenspiel, Reliefs und eine sorgfältige Oberflächenveredelung formen das optische Wesen des Blattes. Zur Herstellung dieser Meisterwerke kommt eine Mischung aus tradiertem Handwerk und hochmoderner Technik zum Einsatz.
Widerstandfähigkeit und Ablesbarkeit des Uhrenglases
Für die Herstellung seiner Uhren verwendet die Marke beidseitig entspiegeltes Saphirglas. Es bietet eine außerordentliche Widerstandsfähigkeit und garantiert die allzeit optimale Ablesbarkeit.
Höchste Achtsamkeit beim Einschalen
Die Uhrmacherkunst ist eine so feine Arbeit, dass die Präzision der Uhr von solch vermeintlichen Kleinigkeiten wie der Luftqualität abhängig sein kann. Damit die Breitling Chronometer auch bei intensivster Beanspruchung einwandfrei funktionieren, kontrolliert und reguliert ein ausgeklügeltes System den Feuchtigkeitsgehalt und die Temperatur bei der Einschalung der Uhren. Eine hoch effektive Filteranlage verhindert Verschmutzungen, die sich aus der Luft auf der Uhr absetzen könnten.
Strenge Kontrollen für makellose Zeitmesser
Breitling verlässt sich bei der Produktion jedoch nicht einfach auf die Zuverlässigkeit seiner Mitarbeiter und die hochentwickelten Arbeitsschritte. Ein strenges Kontrollsystem aus über 1000 Einzelkontrollen gewährleistet für jede einzelne Uhr die makellose Qualität „Made by Breitling“.